Ihr Kundenkreis ist größer als die Schweiz? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie einen DSGVO-Vertreter in der Europäischen Union benötigen.
Unternehmen in der Schweiz, die personenbezogener Daten von Personen, die sich in der europäischen Union befinden, verarbeiten, müssen einen Vertreter innerhalb der europäischen Union benennen, wenn die Datenverarbeitung im Zusammenhang damit steht
- betroffenen Personen in der Union Waren oder Dienstleistungen anzubieten, unabhängig davon, ob von diesen betroffenen Personen eine Zahlung zu leisten ist;
- das Verhalten betroffener Personen zu beobachten, soweit ihr Verhalten in der Union erfolgt.
Einzelheiten hierzu regelt Artikel 27 DSGVO. Dieser lautet:
Art. 27
Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern
(1) In den Fällen gemäß Artikel 3 Absatz 2 benennt der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter schriftlich einen Vertreter in der Union.
(2) Die Pflicht gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels gilt nicht für
a) eine Verarbeitung, die gelegentlich erfolgt, nicht die umfangreiche Verarbeitung besonderer Datenkategorien im Sinne des Artikels 9 Absatz 1 oder die umfangreiche Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten im Sinne des Artikels 10 einschließt und unter Berücksichtigung der Art, der Umstände, des Umfangs und der Zwecke der Verarbeitung voraussichtlich nicht zu einem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führt, oder
b) Behörden oder öffentliche Stellen.
(3) Der Vertreter muss in einem der Mitgliedstaaten niedergelassen sein, in denen die betroffenen Personen, deren personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den ihnen angebotenen Waren oder Dienstleistungen verarbeitet werden oder deren Verhalten beobachtet wird, sich befinden.
(4) Der Vertreter wird durch den Verantwortlichen oder den Auftragsverarbeiter beauftragt, zusätzlich zu diesem oder an seiner Stelle insbesondere für Aufsichtsbehörden und betroffene Personen bei sämtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung zur Gewährleistung der Einhaltung dieser Verordnung als Anlaufstelle zu dienen.
(5) Die Benennung eines Vertreters durch den Verantwortlichen oder den Auftragsverarbeiter erfolgt unbeschadet etwaiger rechtlicher Schritte gegen den Verantwortlichen oder den Auftragsverarbeiter selbst.
Weiter Einzelheiten zur Rechtslage finden Sie auf unserer Website zum EU-DSGVO-Vertreter und dort finden Sie auch ein entsprechendes Anfrageformular für die DSGVO-Vertreterbestellung und die weiteren vertraglichen Eckdaten dazu. Die Kosten betragen jährlich 350 EUR netto.
Jetzt informieren und entdecken, wie einfach es ist, die DSGVO-Anforderungen zu erfüllen! -> https://dsgvo-vertreter.eu